« Zurück

Wie bekomme ich mehr Instagram-Follower? – Teil 2

Online-Marketing

Die Anzahl der Facebook-Nutzer geht zurück, und die Reichweite ist enttäuschend; TikTok beginnt zwar Fahrt aufzunehmen, hat aber bei bestimmten Altersgruppen bisher noch keinen Durchbruch erzielt; LinkedIn und Pinterest werden ebenfalls immer beliebter, sind aber noch kein weltweiter Erfolg. Was folgt daraus? Für persönliches oder Unternehmensbranding bleibt Instagram weiterhin die beste Wahl! Es ist besonders wichtig, im Jahr 2024 auf dieser Plattform Publikum und Gemeinschaft aufzubauen. Wie kann man viele Follower auf Instagram bekommen, sogar in kurzer Zeit? Das ist die Frage, die wir in unserer neuen Artikelserie beantworten – vollgepackt mit nützlichen, praktischen Tipps. Nach dem ersten Teil folgt die Fortsetzung.

 

6. Posts zeitlich planen

 

Sie sollten nicht dann arbeiten, wenn es die geeignete Zeit zum Posten ist, sondern stattdessen die Beiträge planen. Hierbei bieten das Meta Creator Studio und die Business Suite Unterstützung. Sie können auch andere Dienste in Anspruch nehmen, möglicherweise sogar für zusätzliche Funktionen (z. B. geplante Kommentare). Solche Lösungen bieten Later, Buffer, Hootsuite, Sprout Social, Agorapulse und viele ähnliche Websites.

Mit dieser Methode können Sie sich bereits im Voraus auf Ankündigungen, Feiertage usw. vorbereiten – so vergessen Sie sicher nicht, zu den wichtigsten Zeitpunkten zu posten.

 

7. Verwenden Sie nur relevante Hashtags

 

Instagram hat kürzlich eine Änderung an seinem Algorithmus vorgenommen, die eine wichtige Veränderung mit sich bringt: Es bringt nicht mehr zusätzliche Reichweite und Aktivität, wenn Sie die maximale Anzahl von 30 Hashtags verwenden. Es war bereits sehr empfehlenswert, nur relevante Hashtags im Text der Beiträge zu verwenden, aber jetzt ist es auch unnötig, solche zu verwenden, die nicht eng mit dem Thema des Beitrags verbunden sind.

Wenn Sie nicht relevante Hashtags verwenden, erreichen Sie nicht Ihr Zielpublikum, und Personen, die aufgrund des Hashtags auf unser Profil stoßen, werden enttäuscht sein.

 

8. Lass uns die Welt wissen

 

Wenn Sie bereits auf Instagram sind, überlassen Sie Ihren Erfolg nicht nur dieser App. Teilen Sie Ihre neue Erreichbarkeit auch auf anderen Social-Media-Profilen. Nutzen Sie exklusive Inhalte, Werbung oder andere Marketingmethoden, um sicherzustellen, dass Sie auch auf Instagram gefolgt werden.

Natürlich lohnt es sich auch, auf jeder anderen Online-Plattform auf das Instagram-Profil zu verlinken. In der E-Mail-Signatur, im Newsletter, auf der Website usw. – überall sollte es präsent sein!

 

9. Posts im Blog einbetten

 

Die Förderung Ihres Profils auf Ihrer Website sollte nicht nur über einen Link mit einem Instagram-Logo erfolgen. Integrieren Sie in Ihren Blogbeiträgen Posts von Ihrer Instagram-Seite. Am wirkungsvollsten ist es, eine Galerie zu teilen, da dies interaktiver Inhalt ist und somit wertvoller ist als ein einfaches Foto oder Video.

 

10. Benutzerinhalte

Es ist nicht notwendig, alle Beiträge selbst zu erstellen, ganz im Gegenteil! Eigener hochwertiger Inhalt ist stark, aber nutzergenerierter Inhalt ist noch wirkungsvoller! Aus Sicht des Markenaufbaus sind Beiträge, mit denen zufriedene Kunden das Produkt oder die Dienstleistung von selbst bewerben, mehr wert als alles andere.

Die Fortsetzung finden Sie im nächsten Teil unserer Artikelserie.

Es handelt sich um das kostengünstigste Werkzeug für Online-Marketing, daher haben wir der Thematik eine Artikelserie in der Rackhost-Wissensdatenbank gewidmet. Klicken Sie hier, um nützliche Tipps zu erhalten.

Ähnliche Artikel