Die Nutzerzahlen von Facebook beginnen zu sinken, und die Reichweite ist enttäuschend; TikTok beginnt sich zu entwickeln, hat aber noch nicht die Barriere für bestimmte Altersgruppen durchbrochen; LinkedIn und Pinterest erfreuen sich ebenfalls wachsender Beliebtheit, sind aber noch kein weltweiter Hit. Was folgt daraus? Für persönliches oder geschäftliches Branding bleibt Instagram weiterhin die beste Wahl! Im Jahr 2024 ist es besonders wichtig, auf dieser Plattform eine Zielgruppe und Gemeinschaft aufzubauen. Wie können Sie viele Follower auf Instagram gewinnen, möglicherweise sogar in kurzer Zeit? Das werden wir in unserer neuen Artikelserie untersuchen – vollgepackt mit nützlichen, praktischen Tipps. Fangen wir an!
1. Klären Sie die wichtigsten Fragen für die Strategie!
Was ist das Zielpublikum?
Welche Altersgruppe wollen Sie ansprechen?
Welcher Stadt/Region/Land/Kontinent gehört die Zielgruppe?
Welche Inhalte können das Zielpublikum begeistern?
In welchen Bereichen sind Sie Experten?
Welchen Stil vertreten Sie?
Welche Beiträge werden wahrscheinlich die meiste Aktivität erhalten (Kommentare, Teilen in einer Story, Speichern, Senden einer Nachricht usw.)
Was ist der Lebensstil der Zielgruppe?
Mit welchen Themen beschäftigt sich die Zielgruppe?
Was ist der Zweck der Beiträge?
Welche Art von Inhalt (Foto, Grafik, Galerie, Video, Geschichte) veröffentlichen Sie am liebsten?
Fragen wie diese müssen beantwortet werden, bevor Sie mit dem Aufbau Ihrer Instagram-Marke beginnen, sonst wird Ihre Instagram-Strategie nicht effektiv sein. Um Ihnen bei diesen Entscheidungen zu helfen, bietet Hootsuite eine großartige kostenlose Vorlage, die Sie hier herunterladen können.
2. Einheitliches Erscheinungsbild
Der Erfolg von Canva und ähnlichen Grafikdesign-Diensten ist auf die große Auswahl an hochwertigen Vorlagen zurückzuführen. Konsistenz – ein sofort erkennbarer, einheitlicher Stil – ist auf Social-Media-Seiten, insbesondere auf Instagram, entscheidend. Das visuelle Design sollte entsprechend entwickelt werden.
Wir haben über das Thema ausführlich in dem Artikel „Wie man eine Instagram-Seite so cool wie eine schöne Website macht“ geschrieben, klicken Sie und lesen Sie ihn auf der Rackhost Wissensdatenbank!
3. Verwenden Sie das wichtigste Keyword im Namen
Aus SEO-Sicht ist der Name das wichtigste Wort, das die Suchmaschine von Instagram zuerst und am stärksten berücksichtigt. Es ist daher wichtig, dass Sie das wichtigste Schlüsselwort in Ihrem Namen und/oder Benutzernamen verwenden.
4. Verwendung von Schlüsselwörtern in BIO
Apropos, Sie sollten zusätzliche Schlüsselwörter in die Beschreibung Ihres Instagram-Profils (BIO) aufnehmen. Noch effektiver ist es, dies in Form eines Hashtags zu tun.
5. Erstellen Sie einen Kalender für soziale Medien!
Nach ein paar Wochen regelmäßiger Beiträge werden Sie merken, dass es schwer ist, Ihre Beiträge unter Kontrolle zu halten. Eine gute Lösung ist es, einen Kalender für Ihre Beiträge auf Instagram und anderen sozialen Medien zu erstellen. Wie erstellt man einen solchen Kalender? In diesem Artikel sind wir Punkt für Punkt durchgegangen, wie und was man das Dokument aufnehmen sollte.
Die Fortsetzung finden Sie im nächsten Teil unserer Artikelserie.