Online-Marketing

Online-Marketing kann nicht nur für Unternehmen wichtig sein. Auch eine gemeinnützige Organisation oder eine Privatperson kann Online-Marketing benötigen. Deshalb bieten wir nützliche Informationen zu Themen wie soziale Medien, Start und Betrieb eines Blogs oder E-Mail-Marketing. Lesen Sie unsere Artikel und erfahren Sie mehr!

  • Sie wissen nicht, was Sie auf Facebook posten sollen? Sie wissen nicht, wie Sie die Botschaft Ihres Unternehmens auf einfache Weise an viele Menschen weitergeben können? Sie wollen Aktivität auf Ihrer Facebook-Seite? Ganz gleich, ob es sich um ein seriöses Unternehmen oder um persönliches Branding h...
  • Haben Sie einen tollen Blogbeitrag geschrieben? Haben Sie ihn auf Ihre Website veröffentlicht? Gut, aber damit ist die Arbeit noch lange nicht getan, denn es gibt viele Tricks, um die Besucherzahl zu erhöhen. 1. Bonus-Gastbeitrag Wenn ein professioneller Blog ernsthaft wachsen will, sollten Sie in B...
  • Es kann nicht oft genug betont werden, dass LinkedIn für fast alle Berufe zu einer der Grundlagen für berufliche Bekanntheit und Anerkennung geworden ist. Hier können wir mutig mit unseren Erfolgen prahlen und natürlich Kontakte knüpfen, aber mit einfachen Beiträgen und Nachrichtenaustausch allein l...
  • Wir wollen gar nicht erst anfangen, die zahlreichen Statistiken aufzuzählen, die seit Jahren immer überzeugender belegen: Um eine wirklich große Reichweite zu erzielen, muss man auf sozialen Netzwerken Videoinhalte teilen. Viele meiden dieses Format nicht aus Faulheit, sondern weil sie glauben, dass...
  • Puzzle Feed – dieser Begriff wird im Bereich Branding immer beliebter. In vielen Branchen ist Instagram die wichtigste Marketingplattform. Auf dieser sozialen Netzwerkseite können die Posts zwar optisch völlig unabhängig voneinander sein, aber das Profil wirkt viel anspruchsvoller, wenn alle Beiträg...
  • Influencer zu werden ist heutzutage ein sehr trendiger Beruf und Unternehmen arbeiten gerne mit Ihnen zusammen. Mit der Entwicklung der sozialen Medien haben Unternehmer viele Möglichkeiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Eine solche Option ist die Zusammenarbeit mit Influencern, b...
  • Grundsätzlich sollte jedes Unternehmen in den sozialen Medien präsent sein, und zwar aktiv. Die Frage ist jedoch, welche Seite wir wählen sollen, da das Angebot zu groß ist. Es lohnt sich also, sich darüber im Klaren zu sein, mit welchem Ziel und wo es sich lohnt, zu posten und zu werben. Wir nehmen...
  • Welches Programm für kostenpflichtige Newsletter wählen?
    Online-MarketingOnline Geld verdienen
    Bezahlte Nachrichtenseiten, bezahlte Newsletter – ob man es will oder nicht, das ist die Zukunft der Inhaltsvermittlung. Oder besser gesagt, es ist die Gegenwart, denn es gibt keine seriöse Online-Zeitung mehr, die ihren Anhängern keine exklusiven Inhalte anbietet. Vielleicht ist das Abonnente...
  • Es gibt viele großartige kostenlose Blogging-Plattformen, aber ihre Verwendung birgt zahlreiche Nachteile im Vergleich zu einem Blog auf einer eigenen Website. Wir listen die wichtigsten Argumente für das Bloggen auf einer Unternehmens- oder persönlichen Website auf. Die Entwicklung selbst diktieren...
  • Hashtag, aber #warum?
    Online-Marketing
    #, also Hashtag. Wir sehen es immer häufiger im Internet. Wenn man es mit etwas in Verbindung bringen müsste, dann mit sozialen Medien, vor allem aber mit Twitter. Okay, aber was ist das und wozu dient es? Wir versuchen, alles zu erklären, was man über Hashtags wissen sollte. Der Hashtag ist eine Er...
  • Spotify, der weltweit beliebteste Streaming-Dienst, unternimmt enorme Anstrengungen, damit die Menschen nicht nur Musik, sondern auch Podcasts mit dieser App in Verbindung bringen und sie dort anhören. Dies zeigt auch die Beliebtheit dieser Form der Inhaltserstellung, die auch bei Sponsoren immer me...
  • Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass es im Internet kaum etwas Einfacheres gibt als ein Blog zu starten. Die Herausforderung liegt eher darin, zu entscheiden, wo man beginnen soll. Das Dilemma ist verständlich, da es viele Blog-Plattformen gibt, die ein Content-Management-System (CMS) anbiete...