Das Rezept für erfolgreiche Unternehmenskanäle auf YouTube lautet wie folgt: Es werden aufmerksamkeitsstarke, nützliche und informative Videos veröffentlicht, für die die Abonnenten immer wieder zurückkehren und die dann auch zu Conversions führen. So einfach das auch klingt, so schwer ist es in der Umsetzung, vor allem, wenn uns die Ideen fehlen. Umso bemerkenswerter ist der äußerst informative Blogbeitrag von Socialinsider, in dem Dutzende bewährter Videotypen vorgestellt werden.
Unsere Artikelserie schöpft Ideen aus diesem Artikel und aus eigenen Erfahrungen. Nach dem ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Teil geht es weiter.
Auspacken
Wenn wir unsere Produkte in einem realistischen Kontext präsentieren möchten, zeigen wir (auch) das Auspacken. „Unboxing”-Videos zeigen auf authentische Weise die vorteilhaften Eigenschaften der Produkte. In den Kommentaren können andere Käufer:innen bestätigen, dass das Produkt tatsächlich so geliefert wird, sodass keine Marketingtexte erforderlich sind.
Nach dem Auspacken kann das Produkt natürlich sofort ausprobiert werden, wodurch wir Transparenz, also eine Art Qualitätskontrolle, gewährleisten.
Trend-Video
Im Bereich der Videoinhalte gibt es immer wieder Trends, die es sich lohnt zu nutzen und auszuschöpfen – sofern sie tatsächlich den aktuellen Marketingzielen entsprechen. Es ist also nicht zwingend erforderlich, jedem Trend zu folgen, auch wenn die Versuchung groß ist, da solche Videos in der Regel überdurchschnittlich viele Aufrufe erzielen, insbesondere wenn man zu den Ersten gehört, die sich daran beteiligen.
Manchmal besteht ein Trend nicht in der Verwendung einer bestimmten Musik, eines Witzes oder einer Schnitttechnik, sondern in einem Thema. In diesem Fall sollten wir uns dem Trend nur anschließen, wenn das Thema tatsächlich zu unseren Produkten oder Dienstleistungen passt.
Motivationsvideo
Neben unterhaltsamen und lehrreichen Videos sind Motivationsvideos auf Unternehmenskanälen auf YouTube besonders beliebt. Ihr Vorteil ist, dass sie unser Unternehmen menschlich machen, die Werte und Ziele unseres Unternehmens betonen und so indirekt auch den Umsatz steigern.
Motivationsvideos bauen eine emotionale Bindung zu den Followern auf und schaffen Vertrauen und Markentreue bei Käufer:innen und Kund:innen. Bei B2B-Beziehungen, die auf einer längerfristigen Partnerschaft basieren, ist dies besonders wichtig.
Feiern von Meilensteinen
Im Leben jedes Unternehmens gibt es wichtige Meilensteine, wie beispielsweise die Einführung neuer Produkte, Jubiläen, Auszeichnungen oder das Erreichen einer bestimmten Anzahl von Kund:innen oder Käufen. Diese Momente sollten gefeiert und mit den Followern geteilt werden, da wir uns so als wachsendes, florierendes Unternehmen präsentieren können.
Solche Meilenstein-Videos können zeitlose Inhalte sein und für spätere Präsentationen und Marketingmaterialien verwendet werden.
Vorher/Nachher
Die Wirksamkeit unseres Angebots kann durch Videos belegt werden, die den Zustand vor und nach der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen darstellen, beispielsweise die auffällige Wirkung einer Gesichtscreme oder die nachweisbaren Ergebnisse einer Software.
Dies ist vielleicht das beste Mittel, um Vertrauen aufzubauen, und gleichzeitig das eindeutigste Wertversprechen. Lesen Sie für die Fortsetzung auch den nächsten Teil unserer Artikelserie!