« Zurück

SSL-Zertifikat für WordPress-Hosting installieren

GrundlagenWordpress-Hosting

Warum ist das SSL-Zertifikat wichtig?

SSL-Zertifikate sind heute eine Standardanforderung für fast alle Websites, da sie die Kommunikation zwischen dem Besucher und dem Server verschlüsseln. Sie sollten es immer dann installieren, wenn Sie die Möglichkeit zur Online-Zahlung auf Ihrer Website haben oder persönliche Daten verarbeiten wollen, aber die meisten Browser kennzeichnen nicht mehr alle Seiten ohne SSL als sicher, so dass es sich in jedem Fall lohnt, es zu verwenden.

Kostenloses SSL-Zertifikat installieren

Bei Rackhost erhalten Sie mit jeder WordPress-Hosting ein kostenloses SSL-Zertifikat, das Sie einfach mit ein paar Klicks installieren müssen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier:

Klicken Sie dazu im Benutzerkonto unter Webhostings auf die blaue Schaltfläche Einstellungen am Ende der Zeile des ausgewählten Hostings und dann erneut auf die blaue Schaltfläche Einstellungen am Ende der Zeile unter HTTPS in der neu erscheinenden Oberfläche:

Wenn das Kontrollkästchen „HTTPS-Voraussetzungen“ grün ist und die Bedingungen erfüllt sind, müssen Sie im Dropdown-Menü einfach die Option Ja auswählen und auf Speichern klicken. Die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, sind wie folgt:

  • Das WordPress-Hosting muss im System von Rackhost beantragt werden und muss natürlich aktiv sein.
  • Der Domainname unserer Website, für den wir das SSL-Zertifikat installieren möchten, sollte ebenfalls im selben Rackhost-Konto registriert sein.
  • Die DNS-Zone der Domain muss sich ebenfalls in unserem System befinden.
  • Der A-Eintrag des www-Hosts und der A-Eintrag des Domainnamens müssen auf die IP-Adresse des WordPress-Hostings zeigen.

Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, können wir nun nach maximal 5 Minuten überprüfen, ob die erforderlichen Einträge richtig eingerichtet wurden und ob die Seite mit dem richtigen Zertifikat angezeigt wird.

Landing Page und URL der Website aktualisieren

  • Melden Sie sich bei WordPress an.
  • Klicken Sie auf Einstellungen und dann auf Allgemein.
  • Auf dieser Seite können Sie Ihre URL ändern. Achten Sie darauf, Ihre Änderungen zu speichern.

Wenn es sich um eine schon existierende Seite handelt, müssen auch die URLs geändert werden, um eine neue Sicherheits-URL anzuwenden.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Umleitung einer Webseite von http auf https zu erzwingen:

  • Mit dem WordPress https-Plugin.
  • Durch Aktualisierung der Regeln in der .htacces-Datei Ihrer Website.

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, werden alle Anfragen über https gestellt.

Möchten Sie WordPress-Hosting?

Rackhost hat das richtige Paket für Sie.

Mehr erfahren

Ähnliche Artikel