Online-Marketing
Online-Marketing kann nicht nur für Unternehmen wichtig sein. Auch eine gemeinnützige Organisation oder eine Privatperson kann Online-Marketing benötigen. Deshalb bieten wir nützliche Informationen zu Themen wie soziale Medien, Start und Betrieb eines Blogs oder E-Mail-Marketing. Lesen Sie unsere Artikel und erfahren Sie mehr!
-
Angesichts der Statistiken für 2024 könnte man sagen, dass wir das goldene Zeitalter des Podcasts erleben, aber vielleicht ist es noch gar nicht da und wir stehen erst am Anfang der Entwicklung. Auf jeden Fall handelt es sich bereits jetzt um ein fantastisches Instrument, das in nur 10 Schritten vor...
-
Seit geraumer Zeit ist nicht mehr die Frage entscheidend, wie wir die Inhalte unserer Websites und Social-Media-Beiträge erstellen, sondern wie wir uns damit von der Masse abheben können. Wir werden mit Inhalten im Internet geradezu überschwemmt, sodass das Verfolgen von Content-Marketing-Trends den...
-
Es gibt verschiedene Arten von Influencer:innen, aber egal, für welche Sie sich entscheiden, die Zusammenarbeit mit ihnen muss nach einer vorab festgelegten Strategie erfolgen – von der klaren Formulierung der Ziele bis hin zur Wiederverwendung der Inhalte. Dieser Prozess wurde im Fachblog Buffer se...
-
Solange wir die Social-Media-Profile nicht überwachen, machen wir nur halbe Arbeit: Für ein wirklich erfolgreiches Online-Marketing muss man die Statistiken im Auge behalten! Nur durch die Überwachung der Daten lassen sich aussagekräftige Rückschlüsse auf die Zielgruppe, den Werbekontext, Trends und...
-
TikTok ist ein fantastisches Tool für Online-Vermarkter, insbesondere wenn Teenager und junge Erwachsene zur Zielgruppe gehören. Mit den richtigen Videos lassen sich zahlreiche Reaktionen erzielen, darunter sogar Online-Käufe. Für Unternehmen ist es daher unverzichtbar, wir nutzen es auch aktiv. Wir...
-
Seit geraumer Zeit ist nicht mehr die Frage entscheidend, wie wir die Inhalte unserer Websites und Social-Media-Beiträge erstellen, sondern wie wir uns damit von der Masse abheben können. Wir werden mit Inhalten im Internet geradezu überschwemmt, sodass das Verfolgen von Content-Marketing-Trends den...
-
Es gibt verschiedene Arten von Influencer:innen, aber egal, für welche Sie sich entscheiden, die Zusammenarbeit mit ihnen muss nach einer vorab festgelegten Strategie erfolgen – von der klaren Formulierung der Ziele bis hin zur Wiederverwendung der Inhalte. Dieser Prozess wurde im Fachblog Buffer se...
-
Auch wenn sie Produkte und Dienstleistungen an Unternehmen verkaufen, müssen B2B-Unternehmen soziale Medien aktiv nutzen, denn hinter den Unternehmen stehen Menschen. Internationale Studien zeigen: 60 Prozent der B2B-Unternehmen halten soziale Medien für das effektivste Mittel, um die Zielgruppe zum...
-
Schon seit Langem geht es nicht mehr darum, wie man Inhalte für Websites und Social-Media-Beiträge erstellt, sondern wie man sich damit von der Masse abhebt. Wir werden mit Inhalten im Internet überschwemmt, daher kann das Verfolgen von Content-Marketing-Trends den kleinen, aber wichtigen Unterschi...
-
Die Website ist nur der Anfang, im Online-Marketing gibt es noch viele weitere Arten von Inhalten, die Möglichkeiten bieten. In Bezug darauf gibt es eine Fülle von Ratschlägen und Meinungen, die selbst für Profis manchmal schwer zu verfolgen sind. Für einen Anfänger ist es besonders schwierig zu wis...
-
Die Website ist nur der Anfang, im Online-Marketing gibt es noch viele weitere Arten von Inhalten, die Möglichkeiten bieten. In Bezug darauf gibt es eine Fülle von Ratschlägen und Meinungen, die selbst für Profis manchmal schwer zu verfolgen sind. Für einen Anfänger ist es besonders schwierig zu wis...
-
Die Website ist nur der Anfang, im Online-Marketing gibt es noch viele weitere Arten von Inhalten, die Möglichkeiten bieten. In Bezug darauf gibt es eine Fülle von Ratschlägen und Meinungen, die selbst für Profis manchmal schwer zu verfolgen sind. Für einen Anfänger ist es besonders schwierig zu wis...