« Zurück

Was ist TTL?

Domain

Der Zweck des Time To Live (TTL)-Mechanismus besteht darin, die Lebensdauer von Datenpaketen zu bestimmen, die über einen Computer oder ein Netzwerk übertragen werden. In der Praxis handelt es sich dabei um einen Zähler oder einen bestimmten Zeitpunkt, nach dessen Ablauf oder Erreichen das betreffende Datenpaket verworfen wird. Seine Verwendung ist in Computernetzwerken erforderlich, um zu verhindern, dass Daten endlos innerhalb des Systems zirkulieren.

Bei DNS-Einträgen wird TTL verwendet, um die Kommunikation zwischen Servern zu erleichtern, und wird von einem autoritativen Nameserver festgelegt. Bei seiner Anwendung speichert der Cache-Nameserver nach der Abfrage den betreffenden Quelldatensatz für die eingestellte TTL-Zeit, sodass bei einer neuen Anfrage während dieser Zeit keine erneute Abfrage vom autoritativen Nameserver erforderlich ist. Bei der Einstellung von DNS-Datensätzen ist der angegebene TTL-Wert in Sekunden zu verstehen, d. h. ein TTL-Wert von 3600 entspricht einer Stunde. Bei einem niedrigeren TTL-Wert wird der Quelldatensatz natürlich schneller aktualisiert, was jedoch auch eine größere Belastung für den autoritativen Nameserver bedeutet. Um eine Überlastung des Nameservers zu vermeiden, empfiehlt es sich, den TTL-Wert standardmäßig auf 3600 zu setzen.

Möchten Sie eine Domain registrieren?

Bei Rackhost können Sie dies schnell und einfach tun.

Weiter

Ähnliche Artikel