- M-CNAM -E- [domain] NS record CNAME
Ursache: Ein Nameserver der Domain, den wir als NS-Eintrag angegeben haben, führt zu CNAME (Canonical Name). Der (Address-)Eintrag ist korrekt.
Behebung: Anstelle von CNAME geben wir den Nameserver mit dem A-Eintrag an.
- M-DIFN -E- [domain] All nameservers on the same network
Ursache: Die Registrierungsrichtlinien schreiben vor, dass mindestens zwei Nameserver in unterschiedlichen Netzwerken sein müssen. Die Überprüfungsprozedur kann dies nicht mit absoluter Sicherheit feststellen, akzeptiert es jedoch als richtig, wenn:
1. Zwei Nameserver sich in unterschiedlichen /24-Adressbereichen befinden oder wenn
2. Die Traceroutes zu den Nameservern Abweichungen aufweisen.
Behebung: Richten Sie für die Domain einen (sekundären) Nameserver in einem separaten Netzwerk ein. Es kommt häufig vor, dass sich zwei oder mehr Organisationen gegenseitig als sekundäre Nameserver unterstützen.
- M-DSOA -E- [domain] SOA records differ on servers
- Ursache: Die verschiedenen autoritativen Nameserver der Domain müssen die Zone auf koordinierte Weise bereitstellen. Dies wird dadurch erreicht, dass die sekundären Nameserver den entsprechenden Teil des Namensbaums vom primären Nameserver übertragen. Unterschiedliche Versionsnummern der SOA-Einträge weisen auf eine Diskrepanz hin. Dies kann daran liegen, dass der sekundäre Nameserver die Zone aus irgendeinem Grund nicht aktualisieren kann, aber auch daran, dass die Aktualisierung noch nicht erfolgt ist (siehe SOA-Eintrag, Wert „refresh“).
- Behebung: Wenn die Diskrepanz dadurch verursacht wird, dass der sekundäre Server die Zone nicht herunterlädt, korrigieren Sie die Konfiguration. Einige mögliche Punkte: Firewall-Regeln, Option „allow-transfer“, Angabe der richtigen IP-Adresse usw. Wenn die Diskrepanz durch eine Verzögerung der Aktualisierung verursacht wird, warten Sie die Zeit ab oder erzwingen Sie die Zonenspiegelung (eine Möglichkeit hierfür besteht darin, die Zonendatei auf dem sekundären Server zu löschen und dann das Nameserver-Programm neu zu starten).
- M-LASE -E- [domain] Lame secondary
- Ursache: Der in der Zone angegebene Nameserver bedient die Zone nicht.
Behebung: Stellen Sie sicher, dass der angegebene Server die Domain bedient: Möglicherweise funktioniert der Nameserver an der angegebenen Stelle nicht, oder er funktioniert, bedient aber nicht die Zone, oder er funktioniert, aber eine Firewall verhindert den Zugriff.
- M-MXF -E- [domain] canonical A record for MX mx not found
- Ursache: Wir haben einen MX-Eintrag angegeben, aber auf der rechten Seite verweisen wir auf einen Domainnamen, zu dem kein A-Eintrag gehört.
Behebung: Weisen Sie dem Wert auf der rechten Seite des MX-Eintrags eine IP-Adresse mit A-Eintrag zu.
- M-NMAS -E- [domain] Cannot get A for NS host pserv
- Ursache: Die Prozedur hat für den primären Nameserver (pserv) keinen A-Eintrag gefunden.
Behebung: Weisen Sie dem angegebenen Nameserver mit dem A-Eintrag eine IP-Adresse zu.
- M-NNAS -E- [domain] Cannot get A for NS host nshost
- Ursache: Die Prozedur hat für einen sekundären Nameserver (nshost) keinen A-Eintrag gefunden.
Behebung: Weisen Sie dem angegebenen Nameserver mit dem A-Eintrag eine IP-Adresse zu.
- M-NOGV -E- [domain] primary on command line pserv and in zone don’t match
- Ursache: Im MNAME-Feld des SOA-Eintrags ist ein Nameserver angegeben, der nicht als NS-Eintrag angegeben wurde.
Behebung: Korrigieren Sie den SOA-Eintrag oder fügen Sie einen entsprechenden NS-Eintrag hinzu.
- M-NOMX -E- [domain] no MX record (nor A record) for domain
- Ursache: Die Registrierungsrichtlinien schreiben vor, dass die Domain über die Adresse postmaster@domain verfügen muss. Dies ist nur über einen entsprechenden MX- oder A-Eintrag möglich.
Behebung: Fügen Sie den entsprechenden A- oder MX-Eintrag ein und konfigurieren Sie den Mailserver entsprechend.
- M-NOSE -E- [domain] No secondary
- Ursache: Der Domain ist kein sekundärer Nameserver zugeordnet.
Behebung: Stellen Sie mindestens einen weiteren autoritativen Nameserver bereit.
- M-NOSOA -E- [domain] No SOA record found
- Ursache: Der Domain gehört kein SOA-Eintrag. Dieser Fehler kann beispielsweise auftreten, wenn nur ein CNAME-Eintrag auf dem autoritativen Nameserver definiert ist.
Behebung: Fügen Sie den entsprechenden SOA-Eintrag ein.
- M-NSF -E- [domain] A record for NS ns not found
- Ursache: Die Prozedur hat den A-Eintrag für den angegebenen Nameserver der Domain nicht gefunden.
Behebung: Stellen Sie den A-Eintrag sicher.
- M-PMAS -E- [domain] address check for postmaster@domain failed at ALL MX records
- Ursache: Die Registrierungsrichtlinien schreiben vor, dass die Domain über die Adresse postmaster@domain verfügen muss. Die Prozedur hat versucht, eine E-Mail an diese Adresse zu senden, dies jedoch nicht geschafft.
Behebung: Stellen Sie durch entsprechende Konfiguration des Mail-Servers sicher, dass die E-Mail-Adresse E-Mails empfangen kann.
- M-PNAU -E- [domain] NS not authoritative: ns
- Ursache: Der Nameserver gibt zwar eine Antwort auf die Frage zur Domain, aber die Antwort ist nicht autoritativ.
Behebung: Konfigurieren Sie den angegebenen Nameserver entsprechend.
- M-PNAU6 -E- [domain] NS at AAAA not responding, not authoritative, or wrong serial: ns
- Ursache: Der Fehler hängt mit einem IPv6-AAAA-Eintrag zusammen. Die Zonendatei enthält einen NS-Eintrag, zu dem auch ein AAAA-Eintrag gehört, aber die angegebene IPv6-Adresse liefert die Domain nicht oder nicht mit demselben SOA-Eintrag.
Behebung: Konfigurieren Sie den Nameserver auch für die IPv6-Adresse entsprechend.
- M-PRIF -E- [domain] Cannot get domain data (nshost_a nshost)
- Ursache: Der SOA-Eintrag der Domain, der die Basisdaten der Zone enthält, konnte nicht abgerufen werden. Möglicherweise wurde die IP-Adresse des zu überprüfenden Domain-Nameservers falsch angegeben. Am besten geben Sie die IP-Adresse des primären Nameservers an. Das Feld „Nameserver” darf nicht leer bleiben, wenn es sich um eine noch nicht registrierte Domain handelt oder wenn Sie den Nameserver oder dessen IP-Adresse ändern möchten. Die Angabe des Nameservers kann nur dann weggelassen werden, wenn Sie eine bereits registrierte Domain überprüfen möchten. Möglicherweise wird die Zone vom Nameserver nicht bereitgestellt. Dies kann durch eine Firewall-Regel oder eine unvollständige/fehlerhafte Konfiguration verursacht werden.
Behebung: Geben Sie den Nameserver ein oder korrigieren Sie die Konfiguration.
- M-SOAER -E- [domain] syntax error in SOA record
- Ursache: Der SOA-Eintrag für die Domain ist syntaktisch fehlerhaft.
Behebung: Korrigieren Sie den Eintrag gemäß RFC1035.
- M-SOAM -E- [domain] SOA mail address check failed
- Ursache: Im RNAME-Feld des SOA-Eintrags muss eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Dies ist die E-Mail-Adresse des für die Domain zuständigen Technikers. Der Vorgang hat versucht, eine E-Mail an diese Adresse zu senden, aber die E-Mail konnte nicht zugestellt werden.
Behebung: Korrigieren Sie die E-Mail-Adresse oder stellen Sie durch entsprechende Konfiguration des Mail-Servers sicher, dass die E-Mail-Adresse E-Mails empfangen kann.
- M-SOF -E- [domain] A record for soa mail host soa_mail_host not found
- Ursache: Im RNAME-Feld des SOA-Eintrags muss eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Dies ist die E-Mail-Adresse der für die Domain verantwortlichen technischen Person. Der Eintrag wurde für die angegebene E-Mail-Domain nicht gefunden.
Behebung: Korrigieren Sie das RNAME-Feld oder den Eintrag, der zur E-Mail-Domain gehört.
- M-TO -E- [domain] Timout, exiting…
- Ursache: Es kann vorkommen, dass wir auf eine Anfrage/Frage keine Antwort erhalten, egal wie lange wir warten. Daher startet die Überprüfungsprozedur eine Zeitüberschreitung und meldet diese mit dieser Fehlermeldung. Der Grund dafür ist, dass eine Anfrage – möglicherweise eine DNS-Anfrage, häufiger jedoch eine E-Mail-Adressprüfung oder ein Traceroute – so lange dauert, dass der gesamte Vorgang nicht innerhalb der Zeitbegrenzung abgeschlossen werden kann. Die Informationsmeldungen des Prüfvorgangs geben Aufschluss darüber, worauf Sie so lange warten mussten.
Behebung: Beheben Sie die Ursache der Verzögerung (z. B. durch Ändern der Firewall-Einstellungen). Bei einem eventuellen Netzwerkfehler versuchen Sie es später erneut.
- M-RERR -W- [domain] SOA parameters don’t comply with RIPE,
- Ursache: Die Fehlermeldung weist auf eine erhebliche Abweichung der Werte für „refresh”, „retry”, „expire” und „ttl” im SOA-Eintrag von den RIPE-Empfehlungen hin: Dies tritt auf, wenn der in der SOA-Datei angegebene Wert, ausgehend vom empfohlenen Wert x, außerhalb des Intervalls [x/20, 20*x] liegt.
Die RIPE-Empfehlung ist im Dokument RIPE 203 (siehe ftp://ftp.ripe.net/ripe/docs/ripe-203.txt) formuliert. Das Dokument stammt aus dem Jahr 1999. Der Autor des Dokuments, Peter Koch, empfiehlt 2005 folgende Werte:
refresh = 86400, # 24 hours retry = 7200, # 2 hours expire = 2419200, # 4 weeks ttl = 3600 # 1 hour
- Die Überprüfungsprozedur basiert somit auf diesen Werten.
Behebung: Geben Sie in den SOA-Zeitparametern Werte ein, die nicht wesentlich von den Empfehlungen abweichen.
- M-PMAE -W- [domain] address check for [postmaster@domain] failed at [mx],
- Ursache: Der MX-Mailserver sollte gemäß der Konfiguration E-Mails an die Adresse postmaster@domain empfangen. Die Prüfprozedur hat versucht, eine E-Mail an diese Adresse zu senden, jedoch ohne Erfolg. Wenn es einen MX-Eintrag gibt, bei dem dies funktioniert, handelt es sich nicht um einen schwerwiegenden Fehler.
Behebung: Stellen Sie durch entsprechende Konfiguration des Mail-Servers sicher, dass die E-Mail-Adresse funktioniert, oder löschen Sie diesen MX-Eintrag, wenn es einen anderen funktionierenden MX gibt.
- M-SXERR -W- [domain] syntax error in zone xyz
- Ursache: Die Prozedur hat einen Syntaxfehler in der Zone gefunden.
Behebung: Geben Sie die Einträge im RFC-konformen Format ein.
- M-GLUE -W- [domain] glue record in zone
- Ursache: In der Zone befindet sich ein falscher Glue-Eintrag, der mit Sicherheit überflüssig ist und Fehler verursachen kann.
Behebung: Löschen Sie den überflüssigen Glue-Eintrag aus der Zone.
- M-SOAR -W- [domain] no NS record for SOA MNAME
- Ursache: Der im SOA-Eintrag angegebene MNAME-Parameter, der den primären Nameserver der Zone angibt, ist nicht als NS-Eintrag vorhanden. Dies ist möglich und in einigen Fällen sogar wünschenswert (hidden primary), jedoch ist dies häufig nicht beabsichtigt.
Behebung: Geben Sie den MNAME-Server auch als NS-Eintrag an.
- M-PRZO -W- [domain] cannot download domain from primary
- Ursache: Die Prozedur hat versucht, die Zone vom primären Nameserver zu übertragen, jedoch ohne Erfolg. Die Freigabe des Zonentransfers ist nicht unbedingt erforderlich, damit die Domain die Überprüfung besteht, aber sie ist auch nicht überflüssig: Wenn sie freigegeben ist, überprüft die Prozedur syntaktisch alle Einträge der Zone.
Behebung: Wenn Sie möchten, dass die Prozedur die gesamte Zone überprüft und diese Fehlermeldung nicht angezeigt wird, aktivieren Sie den Zonentransfer.
- M-PARI -W- [domain] NS records inconsistent with parent !!!
- Ursache: Die Fehlermeldung kann bei bereits registrierten Domains auftreten. Sie bedeutet, dass im übergeordneten Nameserver (z. B. .at oder co.at) nicht dieselben NS-Einträge wie im autoritativen Nameserver vorhanden sind. Häufig liegt dies daran, dass sich die Nameserver einer Zone geändert haben, der Registrar jedoch die Domain im Registrierungssystem nicht entsprechend angepasst hat. Die Nameserver werden während der Registrierung oder Änderung der Domain wie folgt in den übergeordneten Nameserver eingetragen:
- Regcheck fragt den SOA-Eintrag von der angegebenen Stelle ab.
- Es übernimmt den darin enthaltenen Nameserver (MNAME-Parameter).
- Von diesem fragt es die NS-Einträge ab.
- Diese werden in die NIC.AT-Datenbank und in die .at-Zone aufgenommen.
- Behebung: Der Registrar muss die entsprechenden Änderungen vornehmen oder den alten Zustand wiederherstellen.
- M-GLUD -W- [domain] NS glues differ on parent [parent_ip : ip] !!! ,
- Ursache: Diese Fehlermeldung kann bei bereits registrierten Domains auftreten, wenn für die Domain auch ein Glue-Eintrag vorgenommen werden muss. Dies bedeutet, dass der Wert des Glue-Eintrags im übergeordneten Nameserver von dem im autoritativen Nameserver abweicht. Häufig liegt dies daran, dass der Registrar die Domain im Registrierungssystem nicht geändert hat.
Behebung: Der Registrar muss die entsprechenden Änderungen vornehmen oder den alten Status wiederherstellen.
- M-VRRT -W- [domain] retrying verify
- Ursache: Die Meldung bedeutet, dass die Überprüfung der E-Mail-Adresse (SOA RNAME oder postmaster@domain) fehlgeschlagen ist, aber der Vorgang nicht abgebrochen wird und erneut versucht wird.
Behebung: Wenn die Überprüfung auch dann nicht erfolgreich ist, stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse funktioniert.