« Zurück

Wenn Werbung, dann Social Media – das zeigen die Statistiken

Online-Marketing

Daten und Trends – Unternehmen, die in Online-Marketing investieren, könnten finanziell darunter leiden, wenn sie diese beiden Faktoren außer Acht lassen. Die Welt der sozialen Medien, deren Popularität ungebrochen steigt, verändert sich am schnellsten, daher ist es besonders wichtig, die Statistiken der dort geschalteten Anzeigen zu analysieren. Wir zeigen Ihnen die bisher wichtigsten Zahlen aus der Sammlung von AdEspresso.

1, Fast zweieinhalb Stunden Aufmerksamkeit

Die Nutzer:innen verbringen durchschnittlich fast zweieinhalb Stunden pro Tag auf sozialen Netzwerken, genauer gesagt 145 Minuten! Dies geht aus der Zusammenfassung der Daten für 2020 hervor, sodass man meinen könnte, dass die Menschen aufgrund der Coronavirus-Pandemie so viel Zeit auf Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn, Pinterest und ähnlichen Plattformen verbracht haben. Das Bild wird jedoch dadurch getrübt, dass der Durchschnitt bereits 2019 bei 142 Minuten lag, sodass auch nach dem Abklingen und Ende der Pandemie mit ähnlichen Zeitaufwandsstatistiken zu rechnen ist.

2, In B2B sind soziale Medien am beliebtesten

Die amerikanischen Trends machen sich auch in Europa schnell bemerkbar, und es ist zu erwarten, dass die Statistik, wonach 83 Prozent der B2B-Unternehmen in Nordamerika die Werbemöglichkeiten der sozialen Medien nutzen, auch hierzulande zutreffen wird. Im Bereich Online-Marketing ist dies bei weitem die beliebteste Option, gefolgt von SEO-Marketing und PPC-Anzeigen mit 65 Prozent.

3, 1,3 Millionen Wachstum pro Tag

Natürlich sind nicht alle Menschen auf Social-Media-Seiten vertreten, aber angesichts der Statistiken ist dies in Zukunft nicht mehr undenkbar. Im Jahr 2020 waren es bereits 1,3 Millionen Menschen mehr pro Tag, die mindestens eine Social-Media-Seite nutzten.

4, Instagram und Influencer-Marketing sind ein erfolgreiches Duo

Instagram ist bereits jetzt voller Influencer:innen, und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern, da die Kooperationspartner der Meinung sind, dass es sich um eine effektive Marketingstrategie handelt, wenn sie mit Meinungsführern werben. Aus diesem Grund planen 39 Prozent der amerikanischen Unternehmen, die Instagram für geschäftliche Zwecke nutzen, 10 bis 20 Prozent ihres Werbebudgets für gesponserte Inhalte von Influencer:innen auszugeben. Weitere 39 Prozent der Unternehmen stellen sogar einen noch größeren Teil ihres Budgets für diesen Zweck bereit.

5, Facebook-Anzeigen boomen

Vor der Pandemie gab es weltweit 8 Millionen Facebook-Seiten, die als aktive Werbetreibende auf der beliebtesten Social-Media-Plattform galten. Nach dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie stieg diese Zahl innerhalb eines halben Jahres auf 10 Millionen und wächst seitdem ungebrochen weiter.

6, Influencer auch auf LinkedIn? Ja!

Laut den eigenen Statistiken von LinkedIn gelten bereits mehr als 180 Millionen Nutzer:innen der Social-Media-Plattform als Meinungsführer. Sie sind es, die tatsächlich Einfluss auf ihre Follower haben, denn die Zahl der Influencer:innen im professionellen Sinne ist noch viel höher: 80 Prozent der mehr als 750 Millionen Nutzer:innen von LinkedIn sind in Entscheidungspositionen an ihrem Arbeitsplatz tätig.

7, YouTube ist das neue Fernsehen, das man nicht verpassen sollte! Diese globale Zahl ist erschreckend: YouTube-Nutzer:innen sehen sich durchschnittlich 23 Stunden pro Monat Videos auf der Community-Seite an. Das ist fast ein Tag pro Monat! Es ist keine Übertreibung, den zu Google gehörenden Videodienst als das neue Fernsehen zu bezeichnen, und die mit Videos verbrachte Zeit könnte durch YouTube Shorts, den Konkurrenten von TikTok, noch weiter steigen.

Ähnliche Artikel