« Zurück

Diese Stockfoto-Plattform kennst du wahrscheinlich noch nicht – sie ist aber ein absoluter Volltreffer

IT-GrundlagenOnline-Marketing

Wenn Sie die Domain haben und die Website fertig ist, kommt die nächste Herausforderung: Sie müssen regelmäßig Inhalte für den Unternehmensblog und die Social-Media-Seiten bereitstellen. Dazu benötigen Sie nicht nur prägnante Texte und aufmerksamkeitsstarke Emojis, sondern auch ansprechende Bilder, die Sie am besten von Stockfoto-Seiten herunterladen. Es gibt viele hochwertige Dienste auf dem Markt, aber einer sticht besonders hervor, der jedoch nicht so bekannt ist wie beispielsweise Pixabay, Pexels oder Unsplash. Dabei übertrifft Freepik alle anderen, wenn man dafür bezahlt – und dabei muss man nicht an ein Vermögen denken.

Wenn sich ein Unternehmen oder Blogger der Erstellung hochwertiger Inhalte verschreibt, muss es eine wichtige Entscheidung treffen: Woher bezieht es die Fotos, die es nicht selbst erstellen kann? Nach ein wenig Recherche werden unsere Augen groß und unser Geldbeutel schrumpft: Für professionelle und daher natürlich kostenpflichtige Bilder werden hohe Preise verlangt, mindestens 10 Euro pro Foto, aber je nach Konstruktion kann dieser Betrag auch höher ausfallen. Wer schon einmal in dieser Situation war, sollte sich die Website Freepik ansehen, denn unserer Meinung nach löst sie alle diese Probleme.

Auf den ersten Blick ist es noch verständlich, wenn wir die Website skeptisch betrachten und uns fragen: Warum sollte diese Seite die richtige sein, wenn das kostenlose Angebot doch so dürftig ist? Aber wenn wir bezahlen, sieht die Sache ganz anders aus, und hier kommt das unwiderstehliche Angebot: Während anderswo für ein Bild so viel verlangt wird, kostet hier ein ganzer Monatszugang nur 10 Euro!

Dafür können wir täglich hundert professionelle Stockfotos herunterladen, also bis zu 3000 pro Monat. Wenn wir die monatliche Gebühr durch diesen Betrag teilen, kommt die Rechnung zusammen: Es handelt sich im Grunde um ein Schnäppchen. Bedenken Sie außerdem: Es kann schon reichen, einen Monat zu bezahlen, denn wenn wir wissen, zu welchem Thema wir eine Menge Illustrationen benötigen, können wir in wenigen Wochen einen Vorrat für ein ganzes Leben erwerben.

Und billig heißt nicht minderwertig, denn die Auswahl für Abonnenten ist fantastisch, man kann aus einer Vielzahl großartiger Fotos auswählen. Natürlich können Sie auch Filter verwenden, um schnell das Richtige zu finden. Sie können auch nach einzelnen Bildern und nach Themen sortierten Galerien suchen, und neben klassischen Fotos gibt es auch Vektorgrafiken, Symbole und Psd-Vorlagen von Photoshop-Meistern – oder -Anwendern – im Angebot.

Eine weitere Hilfe bei der Suche ist, dass die Ergebnisse auch nach der Beliebtheit der Stockfotos sortiert werden können, die Vorschläge der Redaktion angezeigt werden können, aber wir können auch verlangen, dass die Suchmaschine Bilder anzeigt, auf denen Menschen zu sehen sind. Darüber hinaus kann das reichhaltige Angebot auch nach Farben gefiltert werden, und wir können auch angeben, dass stehende, liegende, quadratische oder Panoramafotos angezeigt werden sollen.

Wir besuchen die Freepik-Website in der Regel zu Online-Themen, aber auch bei anderen, zufällig ausprobierten Themen sehen wir, dass das Angebot erstaunlich ist. Wenn man beispielsweise nach dem Stichwort „Hund” (dog) filtert und nur kostenpflichtige Bilder anzeigt, kann man zwischen 86.000 Bildern suchen, und unter denselben Filterbedingungen ergaben sich für das Stichwort „Gesundheit” (health) 680.000 Premium-Treffer.

Dank der umfangreichen Auswahl sparen wir mit unseren Lieblingsfunktionen viel Zeit: Durch Liken und das Erstellen von thematischen Sammlungen finden wir unsere Lieblings-Stockfotos später in unserem Profil wieder.

Ähnliche Artikel