Puzzle Feed – dieser Begriff wird im Bereich Branding immer beliebter. In vielen Branchen ist Instagram die wichtigste Marketingplattform. Auf dieser sozialen Netzwerkseite können die Posts zwar optisch völlig unabhängig voneinander sein, aber das Profil wirkt viel anspruchsvoller, wenn alle Beiträge aufeinander abgestimmt sind. Mit diesem Trick – der Verwendung einheitlicher Formen, Schriftarten und Farben – wirkt die Instagram-Seite geschmackvoll und wie eine professionelle Website!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine solche Vorlage zu erstellen: Sie können die Photoshop-Werkzeuge verwenden, für Anfänger:innen ist Canva eine gute Ausgangsbasis, und wer Zeit und Energie sparen möchte, kann auch fertige Vorlagen herunterladen, sodass mit minimalem Aufwand viele Beiträge im Voraus erstellt werden können. Es ist wie bei der Domain- und Logogestaltung: Man muss sich einmal damit beschäftigen, aber dafür muss man sich später keine Gedanken mehr über die Details des Erscheinungsbildes machen und kann sich ganz auf die kreative Arbeit und den Begleittext zum Beitrag konzentrieren.
Profi-Tipp: Wenn Sie eine Vorlage auswählen oder erstellen, sollten die Elemente so gestaltet sein, dass sie in jeder Aufteilung zueinander passen, d. h. Sie müssen nicht immer drei Grafiken gleichzeitig posten, um ein wirkungsvolles Gesamtbild zu erhalten. Dies erfordert natürlich Kreativität und Fachwissen. Wenn Ihnen diese fehlen, sollten Sie die Erstellung der Vorlagen einem guten Grafiker anvertrauen oder bereits bewährte Vorlagen herunterladen.
Es gibt auch kostenlose Vorlagensets, aber es lohnt sich, für ein hochwertiges Set zu bezahlen, da man es nur einmal kaufen muss und es sich langfristig positiv auf unsere Online-Bekanntheit auswirken kann. Wenn Kund:innen oder Interessent:innen die ästhetische Puzzle-Feed-Seite sehen, erhalten wir sofort Pluspunkte und heben uns von der Masse ab, da alle anderen Seiten im Vergleich zu unserer amateurhaft wirken können. Es ist wichtig, dass sowohl Bilder als auch Texte/Zitate ein fester Bestandteil der Kommunikation sind, da die Kombination aus beiden den Puzzle-Feed abwechslungsreich und luftig macht.
Natürlich sind nicht nur ineinander übergehende Grafiken, die zusammen ein Ganzes bilden, die Lösung, es gibt auch einfachere Möglichkeiten, einen angenehmen Gesamteindruck zu erzielen. Da drei Einträge in einer Zeile angezeigt werden, können die zwei bis drei wichtigsten Farben der Marke in den Vorlagen dominieren, die sich vollständig voneinander unterscheiden. Bei zwei Farben sind zwei Vorlagen erforderlich, die sich immer abwechseln, bei drei Farben müssen drei Vorlagen ebenfalls in derselben Reihenfolge verwendet werden, sodass in jeder Spalte dieselbe Farbe erscheint. Die Besucher:innen der Instagram-Seite erkennen bereits daran, dass wir eine durchdachte Strategie haben.
Der Puzzle-Feed und die vorab geplante Farbkombination sind beeindruckend, werden von der Instagram-Community geschätzt und wirken kunden- und käuferanziehend. Wir empfehlen sie insbesondere denjenigen, die ein hochwertiges Erscheinungsbild anstreben, aber nicht viel Zeit für die Ideenfindung haben.